Wasserstoff: Fundament für die Energie von Morgen
Innovative Infrastruktur für eine nachhaltige Energiezukunft
Die Energiewende erfordert leistungsfähige und nachhaltige Lösungen – wir bauen die Grundlagen dafür. Mit unserer Expertise im Tiefbau, Rohrleitungsbau und der Infrastrukturentwicklung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Speicherung und Nutzung von Wasserstoff. Unsere Projekte verbinden technisches Know-how mit zukunftsweisender Innovation, um die H2-Wirtschaft nachhaltig zu gestalten.
Unsere Leistungen im Bereich Wasserstoffinfrastruktur
- Bau von Wasserstoffspeicheranlagen – Sichere und effiziente Speicherung von H₂ für eine stabile Energieversorgung
- Rohrleitungs- und Netzbau – Hochwertige Leitungsanbindungen für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff
- Fundament- und Anlagenbau – Planung und Errichtung von Infrastruktur für H2-Speicher und Messanlagen
- Modernisierung bestehender Speicherstrukturen – Anpassung von Erdgasinfrastrukturen für die Wasserstoffnutzung
Erfahrung in der H2 Wasserstoff -Infrastruktur
Die Energiewende ist längst Realität, und wir sind stolz darauf, mit unseren Projekten einen aktiven Beitrag zur Zukunft der Wasserstoffwirtschaft zu leisten. In diesem Rahmen konnten wir bereits an zentralen Projekten mitwirken, die den Grundstein für eine nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur legen.
So haben wir bei der technischen Anbindung einer bestehenden Kavernenanlage mitgewirkt, die seit Jahrzehnten der Erdgaslagerung dient und nun für die Speicherung von Wasserstoff umgerüstet wird. Hierbei wurden nicht nur die erforderlichen Stations- und Leitungsinfrastrukturen geschaffen, sondern auch Mess- und Steuerungssysteme implementiert, die eine sichere und effiziente Nutzung des Energieträgers gewährleisten.
Ein weiteres richtungsweisendes Projekt umfasste die Errichtung neuer Infrastrukturen zur Einspeisung, Speicherung und Entnahme von Wasserstoff aus einer Elektrolyseanlage. Hier wurden nicht nur Fundamente gelegt und Rohrleitungsnetze erweitert, sondern auch wichtige Netzanbindungen für eine nahtlose Integration in das bestehende Energienetz geschaffen. Diese Maßnahmen bilden das Rückgrat für eine stabile und zukunftsweisende Versorgung mit Wasserstoff.
Unsere Arbeit in diesen Projekten zeigt, dass die Zukunft bereits begonnen hat – und wir sind bereit, sie mitzugestalten.
Gemeinsam die H2 Wasserstoff - Zukunft bauen
Die sichere und effiziente Nutzung von Wasserstoff erfordert eine stabile Infrastruktur. Mit unserer Fachkompetenz in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten im Energiesektor
unterstützen wir die Entwicklung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.