Zertifikate und Qualifikationen

Unsere Mitarbeiter sowie unser Unternehmen lassen wir fortlaufend prüfen und zertifizieren. Zahlreiche Gütesiegel und Zertifikate von anerkannten und unabhängigen Organisationen bestätigen uns geprüfte Fachkompetenz, Qualität, Leistungsstärke, Arbeitsschutz und noch vieles mehr:

 
AMS Bau
Mit dem Erhalt der AMS BAU Bescheinigung am 23.01.2020 hat die Umwelttechnik & Wasserbau GmbH die ganzheitliche Integration von Arbeitssicherheit und Gesundheit im Rahmen des branchenspezifischen Arbeitsschutzmanagementsystems der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft erfolgreich nachgewiesen.
Das Arbeitsschutzmanagementsystem der Umwelttechnik & Wasserbau GmbH erfüllt somit die Anforderungen des AMS-BAU und des SCC**.

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001
Zertifikat nach DIN EN ISO 9001
Nachweis über die Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems
SCC**
Zertifikat eines Managementsystems für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz entsprechend der SCC Richtlinien
Zertifikat nach DIN EN ISO 14001
Zertifikat nach DIN EN ISO 14001
Nachweis über die Einführung und Anwendung eines Umweltmanagementsystems
DVGW-Zertifikat über die Qualifikation zum DVGW-Fachunternehmen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301
Anwendungsbereich Rohrleitungsbau Durchführung von Rohrleitungsarbeiten in den Gruppen:
  • G 1 - Gasrohrleitungen
    für alle Drücke und Nennweiten aus Gusseisen, Stahl und Polyethylen
  • W 1 - Wasserrohrleitungen
    für alle Drücke und Nennweiten, aus Gusseisen, Stahl, Kunststoff, Asbestzement, glasfaserverstärktem Kunststoff und Polyethylen
DVGW-Zertifikat über die Qualifikation zum DVGW-Fachunternehmen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 302
Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt GW 302 für Rohrleitungsbauarbeiten der Zusatzgruppe:
  • R 2 - Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug und Rohreinschub mit Ringraum.
  • GN 1 - Grabenlose Auswechselung von Gas- u. Wasserrohrleitungen- Press-/Ziehverfahren.
  • R 4 - Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung
DVGW-Arbeitsblatt GW 381
Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt GW 381 "Bauunternehmen im Leitungstiefbau"
FW 601 „FW 1“
Zertifikat nach dem AGFW-Arbeitsblatt FW 601. Fernwärme-Rohrleitungsbauunternehmen
Fernwärmeleitungen für Dampf- u. Heizwassersysteme aller Nennweiten, aller Auslegungstemperaturen u. aller Auslegungsdruckstufen: Stahl, Kunststoff
Güteschutz Kanalbau
Zertifikat des „Güteschutz Kanalbau“ Beurteilungsgruppe
  • AK 1 - Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen aller Werkstoffe und Nennweiten, auch in Tiefenlagen > 5 m einschl. Bauwerke in offener Bauweise unter erschwerten Bedingungen.
  • VP - (Rohrvortrieb). Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und Abwasserkanälen mit steuerbaren Pilotrohr-Verfahren
  • S10.1 - (Reparaturen). Sanierungsverfahren - Spachtel-/Verpresssysteme
  • S15.1 - (Reparaturen mit vor Ort härtenden Materialien). Sanierungsverfahren - Kurzliner.
  • S16.1 - Innenmanschetten
  • S21.3 - (Renovierung – Auskleidung mit vorgefertigten Rohren). Sanierungsverfahren - Einzelrohrverfahren
  • S27.3 - (Renovierung – Schlauchliningverfahren). Sanierungsverfahren – Schlauchlining, Licht-Härtung (UV).
  • S42.2 - (Renovierung – Beschichtungsverfahren).  Sanierung - Händische Beschichtung
  • S42.3 - (Sanierung – Injektionen).
EG-Zertifikat WPK (FPC)
Nachweis für die Einführung einer werkseigenen Produktionskontrolle für tragende Stahlbauteile bis EXC 4 nach DIN EN 1090-2, ohne Korrosionsschutz und ohne konstruktive Bemessung.
DIN EN 1090-2: Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten
Schweißzertifikat zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN EN 1090-2 Bescheinigung erfüllt die Anforderungen an das Schweißzertifikat im Sinne der DIN EN 1090-1, Tab. B1; Ausführungsklasse bis EXC 4 nach DIN EN 1090-2
Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO 17660
Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO 17660
§ 19 I WHG
Zertifikat für den Fachbetrieb nach § 19I WHG. Betr. Anlagen zum Lagern und Umschlagen von brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten (Flammpunkt > 55°C)
  • Geschäftsbereich Sachsen
§ 19 I WHG
Zertifikat für den Fachbetrieb nach § 19I WHG. Betr. Anlagen zum Lagern und Umschlagen von brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten (Flammpunkt > 55°C)
  • Geschäftsbereich Thüringen, Hessen, NRW
§ 19 I WHG

Zertifikat für den Fachbetrieb nach § 19I WHG. Betr. Anlagen zum Lagern und Umschlagen sowie Verwenden von brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten (Flammpunkt > 55°C)

  • Geschäftsbereich Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg
AD 2000 "HP0/HP 100 R“
Zertifikat zur Herstellung von Druckbehältern und Rohrleitungen nach AD 2000-Merkblatt HP0/ HP100-R. Betr. Herstellung von Druckbehältern und Rohrleitungen.
AD 2000 „HP 0“ Abs. 4.2.2
Vereinbarung über die sachgemäße Umstempelung von Werkstoffen und Erzeugnissen für überwachungsbedürftige Anlagen nach § 2 (2a) Gerätesicherheitsgesetz
DIN EN ISO 3834-2
Zertifikat nach DIN EN ISO 3834-2. Nachweis über die Erfüllung von umfassenden schweißtechnischen Qualitätsanforderungen an Schweißbetriebe, unabhängig von der Art der herzustellenden Schweißkonstruktionen für Fertigungsstätten und Baustellen gemäß DIN EN ISO 3834-2
GÜB Gütezeichen Beton
Zertifikat – Zur Führung des Gütezeichen „Beton“
Zertifikat über den Eignungsnachweis entsprechend Hersteller- und Anwenderverordnung (HAVO)
Eignungsnachweis Fachkräfte mit besonderer Sachkunde und Erfahrungen sowie besondere Vorrichtungen für die Herstellung und den Einbau von Beton mit höherer Festigkeit (Beton der ÜK 2 und 3) und anderen besonderen Eigenschaften auf der Baustelle
Bewehrungsanschlüsse
Eignungsnachweis über das nachträgliche Einmörteln von Bewehrungsanschlüsse mit Verbundmörtel entsprechend der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung. (Zulassungsumfang: Bewehrungsanschlüsse Ø 8 – 28 mm)
  • HIT-HY 200-A
  • HIT-HY 200-R
  • HIT-HY 150 MAX
  • HIT-HY 100
  • HIT-CT 1
  • HIT-RE 500